Georgien - zum Träumen 13.-26. Juni 2023
Tbilisi und Kaukasus - die Weinbauregion Kachetien
Shatili - ein Ausflug ins alte Georgien
das antike Kolchis - Georgiens Schatzkammer
pro Person im Doppelzimmer 3495.00
Reise Nr. 73370
Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:
- Asien » Georgien » Studien- und Rundreisen
- Asien » Georgien » Besondere Reisen
- Asien » Georgien » Entdeckertouren
Georgien - zum Träumen
13. bis 26. Juni 2023
Georgien ist so facettenreich und charmant, dass es besonders intensiver Aufmerksamkeit bedarf. Deswegen haben wir ein besonders intensives Programm zusammengestellt, das Georgien von seiner vielleicht vielseitigsten Seite zeigt. Keine Hetze, wenn möglich zwei Nächte im selben Hotel, viel Natur und Kultur. Und manchmal, für den, der will, einen kurzen Spaziergang. Gutes Essen und feiner Wein gehören dazu. Einfach eine Herzensreise und so handverlesen und fein, dass jeder Tag ein ganz besonderes Geschenk ist.
13.6. Flug nach Tbilisi. Ankunft in Tbilisi am Morgen, Begrüßung durch unsere deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel inmitten der Hügel der Altstadt. Nach Erholung und Frischmachen Spaziergang im Schwefelbäder-Viertel und Besuch der Metekhi Kirche. Über die gläserne Freidensbrücke zum Willkommensabendessen in einem traditionellen Restaurant. (-/-/A)
14.6. Tbilisi - Mtskheta - Tbilisi. Festung Narikala, Besichtigung der weiteren nahegelegenen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. Fahrt zum Freiheitsplatz, Spaziergang entlang der Rustaveli Avenue und weiter zur Residenz der georgischen Präsidentin. Besuch des Flohmarkts an der trockenen Brücke. Fahrt in die alte georgische Hauptstadt Mtskheta (UNESCO) mit der Svetitskhoveli Kathedrale. Einkehr auf dem schönen privaten Anwesen - Weinprobe und Abendessen auf der Terrasse. Rückfahrt nach Tbilisi. (F/-/A)
15.6. Asureti - Birtvisi - Wardsia. Fahrt nach Asureti, 1818 von schwäbischen Siedlern als Elisabeththal gegründet. Wanderung entlang bizarrer Felsformationen zur Ruine der Birtvisi Festung (leicht, ca. 3h). Weiterreise nach Wardsia und Zimmerbezug und Abendessen in einem schönen Gasthaus am Fluss. (F/M/A)
16.6. Wardsia - Achalziche - Borjomi. Erkundung der beeindruckenden Höhlenstadt - Spaziergang zum Kloster Sapara. Zimmerbezug Borjomi und Spaziergang im Borjomi Park mit seiner Heilwasserquelle. Freizeit. (F/-/-)
17.6. Borjomi - Gelati - Kutaisi. Fahrt über den Rikoti Pass nach Westgeorgien in das antike Kolchisreich. Besuch der Gelati Klosterakademie (UNESCO) und des Klosters Motsameta. Zimmerbezug und Spaziergang in Kutaisi. Abendessen in einem hervorragenden Restaurant. (F/-/A)
18.6. Tskaltubo - Vani - Bagdati - Kutaisi. Spaziergang über den Bauernmarkt. Erkundung einst prächtiger und heute verlassener Sanatorien im früheren Kurort Tskaltubo. Besuch des archäologischen Museums in Vani. Einkehr auf dem Weingut zweier moderner junger Schwestern und Probe von Weinen der Region sowie Mittagessen. Zurück in Kutaisi, Besuch der Bagrati Kathedrale. (F/M/-)
19.6. Uplistsikhe - Gori - Ananuri - Gudauri. Fahrt zur antiken Höhlenstadt Uplistsikhe oberhalb eines Zweigs der alten Seidenstraße. Stopp am makabren Stalinmuseum in Gori (Besuch optional). Weiter über die alte Georgische Heerstraße zur Wehrkirche Ananuri. Zimmer und Abendessen in Gudauri. (F/-/A)
20.6. Gudauri - Stepantsminda - Gudauri. Spektakuläre Seilbahnfahrt über den Kreuzpass und weiter nach Stepantsminda zu Füßen des Kazbek (5054m). Auffahrt mit Geländewagen zur Gergeti Kirche auf gut 2200m und Wanderung in Richtung Gletscheraussichtspunkt (mittelschwer, ca. 6h / optional). Rückfahrt nach Gudauri und Abendessen im Hotel. (F/-/A)
21.6. Gudauri - Shatili. Fahrt (teils mit Geländewagen) über den Bärenkreuzpass in die nur ca. 6 Monate im Jahr zugängliche Bergregion Chewsureti. Abstecher zu den Totenhäusern in Anatori. Zimmerbezug und Abendessen im einfachen örtlichen Gasthaus. (F/-/A)
22.6. Shatili. Besichtigung von Shatili und Fahrt mit Geländewagen in Richtung Ardoti und Aufstieg (nicht lang aber teils steil/optional) zum Ort von wo aus sich tolle Ausblicke bieten. Auf dem Rückweg Besichtigung der verlassenen Wehrsiedlung Muso. Abendessen im Gasthaus. (F/-/A)
23.6. Shatili - Alaverdi - Telavi - Kisiskhevi. Zum Abschluss die Weiterreise in Georgiens wichtigste Weinregion Kakhetien. An der Alaverdi Kathedrale Umstieg von den Geländewagen in unseren Minibus. Stopp an der Festung von König Erekle II. in Telavi. Besuch eines Familienbetriebs, der in sechster Generation die Tonkrüge Quevri herstellt, die für den georgischen Naturweinbau nötig sind. Wein- und Chachaprobe sowie traditionelles Abendessen. Kurze Weiterfahrt in unser Weinguthotel. (F/-/A)
24.6. Tsinandali - Gremi - Sighnaghi - Kisiskhevi. Kurzweilige Führung im Fürstenhaus Tsinandali. Besuch der Zitadelle Gremi, einziges Relikt einer von den Persern zerstörten Handelsstadt an der alten Seidenstraße. Ausflug in die romantische Kleinstadt Sighnaghi oberhalb des Alasanitals. Stadtbummel mit einern kleinen Umtrunk - Rückfahrt zum Hotel. (F/-/-)
25.6. Kakheti - Tbilisi. Rückfahrt nach Tbilisi. Vor dem Zimmerbezug Besuch des weitläufigen Areals der Sameba Kathedrale mit weiten Ausblicken über die Stadt und die Umgebung. Abschied von Ihrer Reiseleitung und Freizeit bsi zum Abschiedsessen. (F/-/A)
26.6. Abreise. Transfer zum Flughafen. Morgendlicher Rückflug nach Deutschland und frühe Ankunft in München.
Enthaltene Leistungen: Flug München - Tbilisi - München / 13 Hotelnächte DZ in gepflegtem Hotel****/*** mit Frühstück - davon 2x Gästehaus / 9 x Abendessen im Hotel od. Restaurant / 1 x Mittag, 3 x Picknick/Lunch / 3 x Weinprobe / Fahrten im eigenen Bus / Geländewagen in Shatili / Besichtigungen und Eintritte wie beschrieben / Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung
Teilnehmer: 3 - 7
Preis: Einzelzimmerzuschlag:
€ 3495.- € 400.-
Entdeckertouren-Reiseleitung
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Kontakt
Spezialist für die Philippinen
Fischbacher Reisebüro
Reisebüro Wolfram Schneppe e.K.
Zum Schüsselstein 4
90475 Nürnberg
Telefon: 0911 263578
Fax: 0911 263103
eMail: info@restplatzservice-reisebuero.de